Kompetenzen
In einem komplexen Abrechnungs- und Vergütungssystem wie dem Gesundheitswesen bleiben regelmäßig Erstattungsmöglichkeiten ungenutzt. Gleichzeitig können unklare Prozesse in Kodierung und Abrechnung zu Erlösausfällen oder Rückforderungen führen.
Wir unterstützen Einrichtungen und Träger mit einem strukturierten Audit-Ansatz zur Analyse, Optimierung und Absicherung Ihrer Erlösprozesse.
Unser Fokus liegt auf der prüfsicheren Kodierung, der korrekten Anwendung von Abrechnungslogiken sowie der gezielten Identifikation von Verbesserungspotenzialen – sowohl retrospektiv als auch prospektiv.
Dabei analysieren wir nicht nur Kennzahlen, sondern verstehen die klinische Realität dahinter. So sichern wir Erlöse nicht nur ab, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen gezielte Strategien zur nachhaltigen Erlössteigerung im Rahmen geltender Regularien.
Kompetenzen
Analyse der Finanzen, Abläufe und Compliance von Zielunternehmen aus medizinischer Perspektive. Identifikation ungenutzter Erstattungsmöglichkeiten zur Optimierung der Preisspanne.
Audit und Optimierung von Kodierung, Abrechnung und Zahlung. Identifizierung von ungenutzten Erstattungsmöglichkeiten.
Workflow-Analysen zur Beseitigung von Ineffizienzen. Technologieeinführung und digitale Transformation. Mitarbeiterschulung zur Angleichung von Abläufen an best practices.
Unparteiische Mediation zur effektiven Lösung von Führungs- und Konfliktsituationen. Nutzung von Expertise zur nachhaltigen Förderung von Teamzusammenhalt.
Strategien zur Steigerung der Patientennutzung durch gezieltes Marketing und Angebotsanpassungen. Expertenberatung zur Einhaltung komplexer Vorschriften und Standards.
Unterstützung bei der Integration und Förderung evidenzbasierter Ansätze und Innovationen zur Steigerung von Glaubwürdigkeit und Ergebnissen.
Entwicklung effektiver Strategien zur Ansprache von Kostenträgern, Regulierungsbehörden und Führungspersönlichkeiten im Gesundheitswesen.